NEWTON - Nanoforschung
Die "Nanoforschung" zeigt, wie flexible Batterien und hauchdünne Solarzellen die Energieerzeugung revolutionieren können.
Die "Nanoforschung" zeigt, wie flexible Batterien und hauchdünne Solarzellen die Energieerzeugung revolutionieren können.
Archäologen lüften das Geheimnis der Holzpfosten, die in großen Kreisen in ganz Mitteleuropa angeordnet sind.
Die Feuerwehr hat in Deutschland eine lange Geschichte und geht zurück auf die Römerzeit. Die 45 min Dokumentation spannt einen Bogen von der Gründung in Deutschland über die Entwicklung der ersten Leitern und Löschfahrzeugen bis hin zu den Hightec Löschfahrzeugen auf den internationalen Flughäfen. Technik, Spannung, Information und ein Einblick in das Leben und Wesen der Feuerwehr.
Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, zwischen Technik und Natur werden zunehmend aufgeweicht und sie könnten irgendwann ganz verschwinden. Informationstechnik, Gen- und Nanotechnologie greifen nicht nur erheblich in die Gesellschaft ein, sondern immer mehr auch direkt in den Menschen. Der Tag, an dem der Homo sapiens sich selbst bewusst designt und radikal verändert, ist nicht weit.
Wie sollten die Städte der Zukunft aussehen? Die Stadtplaner sind sich weitgehend einig, dass sie grün, effizient, technologisch fortschrittlich und vor allem nachhaltig sein sollten, und planen dazu die Smart Cities der Zukunft.