Raumfahrt

Raumfahrt

Asteroids: a New Horizon - Episode 2: Die neue Grenze

51m 03s

Teil 2 untersucht, welche Asteroiden die besten sind - und wie? Im Weltraum mit der Schwerelosigkeit - oder auf der Erde? Wie können ihre Metalle und Flüssigkeiten für die Erforschung des Weltraums als Treibmittel oder Grubenstopps verwendet werden - und sind einige der Metalle auf der Erde nützlich? Bei einem Besuch im Colorado Center of Space Resources erkunden wir die Technik und Technologie, die erforderlich sind, um Materialien aus den Asteroiden zu extrahieren.

Registrieren Mehr

Asteroids: a New Horizon - Episode 1 : Die Erforschung der Asteroiden

50m 55s

Teil 1 erklärt Asteroiden und unsere Beziehung zu ihnen über die Jahrzehnte: Die Dawn-Mission der NASA, die die Geheimnisse des Asteroidengürtels enthüllte, sowie die Missionen von ESA & JAXA, die tatsächlich gelandet sind, um sie in den 2000er Jahren zu untersuchen - und vor allem die aktuelle OSIRIS-REx-Mission der NASA und ihr Lucy-Start 2021 an Jupiters Trojaner. Schließlich - erkunden Sie eine schockierende Entdeckung aus dem Jahr 2017.

Registrieren Mehr

NEWTON - The Rosetta Mission

43m 12s

2014 enthüllte die Landung der Rosetta-Mission auf einem Kometen die meisten Geheimnisse unserer Existenz und des Sonnensystems. Nach einer 10-jährigen Reise durch das Universum landete die Raumsonde "Rosetta" ihren Roboter Philae auf dem Kometen. Wissenschaftler erwarten die gewünschten Informationen über unsere Existenz und die Entwicklung des Sonnensystems. Die Mission wird zu zukünftigen Missionen wie der Rückkehr zum Mond führen und später für 2030 auf dem Mars geplant sein.

Registrieren Mehr

Zenith - Advances in Space | Ep. 1 | Die Trägerraketen

25m 00s

Die Trägerraketen - Der erste Schritt zum Verlassen der Erdoberfläche muss über die enorme Kraft- und Präzisionskontrolle einer Rakete erfolgen. Es ist teuer, in das Weltall zu gelangen, aber neue Technologien senken die Kosten. In dieser Folge wird die Auswahl der heute verfügbaren Trägerraketen untersucht.

Registrieren Mehr

Zenith - Advances in Space | Ep. 2| Mars

26m 00s

Der Mars ist unser nächster planetarischer Nachbar und seine Umgebung ähnelt eher der eigenen als jedes andere Mitglied unserer Planetenfamilie. Robotersonden haben gezeigt, dass Wasser einmal auf der Oberfläche floss. Diese Episode folgt der Suche nach Spuren des Lebens auf dem Mars.

Registrieren Mehr

Zenith - Advances in Space | Episode 3 | Saturn

25m 52s

Saturn und seine Ringscheibe sind verwirrender geworden, je genauer wir sie beobachten können. Das dynamische System von Monden, Moonlets und umlaufendem Staub zieht wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich. Diese Episode befasst sich mit dem Saturn-System, seinen einzigartigen Monden und den Sonden, die begonnen haben, dieses planetarische Mysterium zu durchdringen.

Registrieren Mehr

Zenith - Advances in Space | Episode 4 | ISS : Die Internationale Raumstation

25m 39s

Die Internationale Raumstation - Seit 1970 senden die Weltraummächte Schiffe in die Umlaufbahn, in denen Menschen längere Zeit leben und arbeiten können, aber die Kosten und die Komplexität sind gewaltig. Diese Episode konzentriert sich auf die internationale Zusammenarbeit, die erforderlich ist, um ein permanent besetztes Labor zu unterhalten, das die Erde umkreist.

Registrieren Mehr

Meteor Menace

53m 15s

Der 15. Februar 2013 ist bereits ein historisches Datum: Aus heiterem Himmel explodierte ein Meteorit in der Erdatmosphäre über der russischen Region Tscheljabinsk. Die massive Schockwelle zerstörte unzählige Fenster und Gebäude. Etwa 1.500 Menschen wurden verletzt. Am selben Tag passierte der 40-Meter-Asteroid 2012 DA 14 die Erde in einer Entfernung von nur etwa 26.000 Kilometern - die nächsten vorbeifliegenden Wissenschaftler, die jemals registriert wurden.

Registrieren Mehr