«Forschung»

Sollten wir Unis abschaffen?

8m 38s

Immer mehr Menschen wollen studieren, doch Deutschland mangelt es an Fachkräften. Sind die Fähigkeiten, die wir im Studium lernen, nicht sowieso irrelevant für den Arbeitsmarkt? Sollte ich doch lieber eine Ausbildung machen und von vornherein arbeiten, anstatt unnützes Wissen anzuhäufen? Ein Universitätsprofessor aus den USA hat da eine ziemlich radikale Lösung: Wir schaffen die Uni für jeden ab.

Registrieren Mehr

Die größte Erfindung der Menschheit

5m 00s

Wir befinden uns in einem Zeitalter exponentiellen Fortschritts. Das Mooresche Gesetz besagt, dass sich die Leistung von Mikroprozessoren etwa alle zwei Jahre verdoppelt. Und seit Gordon Moore dies im Jahr 1965 vorausgesagt hat, behielt er recht. Und nicht nur bei den Mikroprozessoren sehen wir diesen Fortschritt. Smartphones, Elektroautos und Flugzeuge erleben alle ständige Updates und Verbesserungen. Aber eins vergessen dabei viele: Fortschritt ist nichts, was von alleine passiert!

Registrieren Mehr